top of page
logo-und-claim.png
rosemary-5560913_1920.jpg

Themenbereiche

STRATEGIC HUMAN RESOURCE MANAGEMENT (SHRM)

Mehr denn je ist es für Unternehmen essenziell, Unternehmensstrategie und HR-Strategie in Einklang zu bringen. Wie werden wir als Unternehmen wahrgenommen? Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen wir uns und wie können wir diese an unsere Unternehmung binden? Themen wie Leadership, Individual- und Teamverhalten, Generationenmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Social Responsibility können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.

 

Die klassischen HR-Themen Personalsuche und -auswahl, Einsatzplanung, Personaleinarbeitung, Beurteilung, Vergütung und Personalentwicklung wollen gut entwickelt und strategisch abgestimmt sein.

Als HR-Managerin mit vielen Jahren Führungs- und Projekterfahrung sowie als Hochschullektorin mit Schwerpunkt SHRM und Organisationsverhalten unterstütze ich Sie gerne darin, diese Themenbereiche gemeinsam mit Ihnen für Ihre Organisation zu gestalten und zu entwickeln.

  • HR-Strategieentwicklung

  • Individual-, Team-, und Organisationsverhalten

  • Generationenmanagement

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

TRANSFORMATION MANAGEMENT

In der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind die Ziele für eine Transformation unserer Welt festgelegt. Dazu gehört auch Arbeit ganzheitlich neu denken und kreativ gestalten. Verstehen, wie menschengerechte Arbeit in Zeiten nachhaltiger Veränderung und Digitalisierung bewegt. Arbeitsprozesse analysieren, Veränderungspotenziale entdecken, Veränderung aktiv und positiv gestalten, neue Arbeitsmodelle entwickeln.

Aus unterschiedlichen Perspektiven heraus durfte ich vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsorganisation und Unternehmenskultur sammeln und habe diese in einen ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung von Organisationen und Menschen integriert.

Wenn Transformation auch in Ihrer Organisation Thema ist, freue ich mich mit Ihnen ein gemeinsames Verständnis für die sinnstiftende Neugestaltung von Arbeit zu entwickeln.

  • Arbeitsprozesse analysieren

  • Organisationsentwicklung

  • Sustainable Development Goals (SDGs)

EMBODIMENT

Embodiment erforscht das Zusammenwirken von Körper, Geist und Umwelt. Dem Körper wird dabei eine Schlüsselfunktion in der Gestaltung von mentalen Prozessen zugeschrieben. Für Menschen, die Wege zu einem neuen Selbst- und Führungsverständnis erfahren möchten, habe ich ein spezielles Lernsetting zur Entwicklung von Führungskompetenzen entwickelt, bei dem Körper und Geist gleichermaßen eine Rolle spielen.

Als Trainerin mit langjähriger Erfahrung in Körperarbeit und Ausbildungen in Qigong, Pilates und Tanz freue ich mich, dieses Wissen mit Ihnen teilen zu dürfen.

  • Kompetenzentwicklung

  • Führungskräftetraining

  • Körperarbeit

SHMR
Transformation
Embodiment
bottom of page